Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Appletree

Appletree Skipper Midlength Board

Appletree Skipper Midlength Board

Normaler Preis €1.599,00
Normaler Preis Verkaufspreis €1.599,00
Aktuell im Angebot Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Shipping:
Volume in Liter
Farbe: Schwarz
Anzahl

Appletree Skipper Midlength Bord: fast and agile

für Wing- / Parawing- / Downwind- / Wave- / Surf- / Prone- Foiling

Fürs Wing Foilen verstehe es als ein Lower Wind-Range Extender, oder ein  Performance Foil Enabler (kleinere Foils).

Was wir nicht erwartet haben war wie gut sich das Board bei hohen Windgeschwindigkeiten reiten lässt. Da es schmal ist, schneided es den Wind perfekt. Seine geringe Breite und sein Rocker im Tail führt dazu, obwohl ein längeres Board, dass es nicht so schnell zu catchen beginnt wie wir erwartet haben. 

Fürs Foil Driven (foil assist), macht ihn die Zapple Genetic zum absoluten Gewinner: Willst du also nicht ein auf Foil Drive spezialisiertes Trench Board  (Zapple) ist das Midlength ohne Mulde zweifellos das Board aus der Range für assistiertes Wellenreiten (Downwind- und Parawing-Foiling). 
Unsere Signal Tests verliefen sehr positiv, wir brauchten keine externe Antenne, ja nicht einmal den Schaum in den Tracks die das Wasser verdrängen.

Fürs Parawingen bietet das Midlength in den kleineren Größen (Körpergewicht plus ca 10-20 L) viel Kontrolle und Spaß beim Cruisen und Abreiten von kleinen Windwellen.

Schneller Start, überragende Fuß-Kontrolle und Steuerung, enge Turns.

Skipper Midlength

Länge

Width

Breite

Thickness

Dicke

Volume

5’ 0”

152,4 cm

18 inch

45,7 cm

3,1 inch

8 cm

37 L

5’’ 3”

160 cm

18,5 inch

47 cm

3,7 inch

9,4 cm

47 L

5’’ 6”

167,6 cm

19 inch

48,3 cm

4,2 inch

10,5 cm

57 L

5’’ 9”

175,3 cm

19,5 inch

49,5 cm

4,5 inch

11,4 cm

67 L

6’’ 0’

182,9 cm

20 inch

50,8 cm

4,8 inch

12,2 cm

77 L

6’’ 4’

193 cm

20,5 inch

52,1 cm

5 inch

12,7 cm

87 L

6’’ 8’

203,2 cm

21 inch

53,3 cm

5,1 inch

12,9 cm

97 L

 

Schmal designed für Effizienz und Agilität

Der Shape wurde mit längeren harten Rails leicht modernisiert für verbesserte Wasser Ablösung während die Boards nachwievor das Signature Skipper Feeling bieten. Appletree hat einen zusätzlichen Rocker hinter den Foil Boxen hinzugefügt, um das Carven in engen Turns noch weiter zu steigern.

Über die gesamt Range hinweg sind die Boards schmal designed, um sowohl Effizienz wie auch die Agilität in den Turns zu maximieren.

Die Foil Boxen sind weiter vorne positioniert, um die Swing Last gering zu halten. Das Ergebnis ist, sobald du auf dem Foil fliegst, das Board fühlt sich kürzer an als es tatsächlich ist, da sich ja viel der gesamten Boardlänge hinter deinem hinteren Fuß liegt.

Die Boards werden standardmäßig mit Inserts im Y Setup, mit comfy deckpads und einem Handle-Grip an der Unterseite ausgestattet. Das bedeutet für Fußschlaufen: Die V-Strap oder Single-Strap vorne und eine Single-Strap hinten passen hier am besten. Gleich mitbestellen!


Schnell und effizient auch als Wave Board

Das Skipper Midlength Foil Board brilliert in sauberen Long Period Swells die niedrig sind und nicht mal brechen. Um diese Art der Swells zu erwischen brauchst du ein Board das so schnell wie möglich ist, um mit der Wellengeschwindigkeit mithalten zu können. Das Skipper Midlength ist schmal und lang und gleichzeitig bietet es das nötige Volumen.

Den Bottom Shape stammt von der Downwind Board Range, ein Design mit minimalem Wasserwiderstand. Die Unterseit ist abgerundet. Das gewährleistet, dass der Skipper Midlength extrem effizient durchs Wasser gleitet und du spielerisch den Foil Lift Speed erreichst. 

Board Features

Lange und schmale outline:
High-Performance-board fürs Wingen

Der Skipper Midlength ist in den mittleren Größen ist für geübte Winger ein High-Performance-Board.

 

Voll Carbon Bauweise und spezielle Wünsche
Standardmäßig werden die Boards in der gleichen Voll-Carbon-Bauweise wie die anderen Appletree Wave Foil Boards gebaut.

Eine stärkere Bauweise z.B. mit zusätzlichen Carbon Lagen an den Seiten wie auch spezielle Farben und Designs werden auf Wunsch gerne verwirklicht. Plane dafür 8-10 Wochen ein. Deine Vorfreude ist dir sicher.

 

Entwickelt für Liegend-, Wing- und Parawing-Rider

Der neue Skipper Midlength ist Appletree's Antwort auf die wachsende Nachfrage nach dem Ein-Board-Köcher-Killer. Er glänzt bei leichterem Wind, bei Liegend-Setups, Foil-Assist und als Progressionsboard für Wing und Parawing.

Inspiriert durch das Bedürfnis nach einem echten Performance MidLength, haben wir sein Vorgängermodell genommen und mit dem Feedback von Fahrern aus aller Welt alles, was uns nicht gefiel, verfeinert, während wir das, was uns gefiel, beibehielten. Das Ergebnis ist ein effizientes, vielseitiges und fehlerverzeihendes Board: prone it, wing it, oder parawing it!

Entwickelt für Vielseitigkeit über alle Disziplinen hinweg
Das Skipper Midlength ist für eine breite Palette von Fahrern konzipiert.

Kleinere Größen: Perfekt für Liegendfahrer und erfahrene Wing/Para-Wing-Fahrer. Auch ideal für Fahrer, die Foil-Assist-Systeme verwenden und sich nicht ganz auf das Zapple festlegen wollen.
Mittlere Größen: Optimiert für Allround-Performance für Wing und Parawing, ausgewogen, reaktionsschnell, mit hervorragendem Low End für das Volumen.
Größere Größen: Ideal für Leichtwindsessions, mit hervorragender Effizienz und Auftrieb bei geringer Leistung.

Schnelles und flüssiges Feeling
Der Skipper Midlength hat einen Verdrängerrumpf. Eine stromlinienförmige, kanuähnliche Form, die sich mit minimalem Widerstand durch das Wasser bewegt. Dieses Design baut schnell Geschwindigkeit auf und ermöglicht frühe Starts, egal ob Sie mit einem Floater- oder Sinkersetup unterwegs sind. Es eignet sich hervorragend für leichte Bedingungen, bei denen es auf Geschwindigkeit und Gleitfähigkeit ankommt, ist aber auch in größeren, windigeren und anspruchsvolleren Bedingungen zu Hause.

Leistungsorientierte Designverbesserungen

  • Längere Hard Rails: Für verbesserte Wasserabgabe beim Start.
  • Extra Tail Rocker: Löst Tail-Catching-Probleme in Kurven und auf unebenem Wasser und erhöht die Reaktionsfähigkeit.
  • Schmälere Outline: Erhöht die Effizienz, verbessert die Agilität und hält das Board bei harten Carves aus dem Wasser.
  • Vorwärts gerichtete Foil Box Positionierung: Reduziert das Schwunggewicht, wodurch sich das Board auf dem Foil kürzer und lebendiger anfühlt. Längere Boxen, passend für alle Foils auf dem Markt.
  • Y-Setup-Inserts und bequeme Deck-Pads: Standardmäßig für zusätzlichen Komfort und Bequemlichkeit. Neues Micro Adjust-Loch-Layout, für ultrapräzise Strap-Platzierung

Apple Skipper Mittellänge vs. Apple Slice V3
Der Apple Slice V3 hat zwar das gleiche schmale Fahrgefühl, aber er ist ganz anders. Er hat einen gleitenden Rumpf, der ihn stabiler und anfängerfreundlicher macht. Wenn du neu im Winging bist oder in schwereren Bedingungen fährst, ist der Slice V3 vielleicht die bessere Wahl für dich.

Das Apple Skipper Midlength glänzt bei leichtem Wind, bei Prone-Setups, Foil-Assist und als Progressionsboard für das Parawing.

Vakuum-infundierte Konstruktion, Appletree Standard
Jedes Skipper Midlength kommt in unserer bewährten vakuum-infundierten Vollcarbon-Konstruktion mit geschlossenzelligem Schaumkern. Leicht, langlebig und für die Ewigkeit gebaut.

Leicht zu erkennende Größeneinteilung
Alle Skipper Midlength Boards enden mit der Nummer 7, wodurch sie innerhalb der Appletree Kollektion leicht zu identifizieren sind. Wenn du eine Volumennummer mit der Endung 7 siehst, weißt du, dass es zur Skipper Midlength Serie gehört.

Konstruktion

50K GESCHLOSSENZELLIGER SCHAUMSTOFF
Alles beginnt mit dem Kern und jedes Board, das Appletree herstellt, beginnt mit einem Schaumkern aus ihrem eigenen 50K geschlossenzelligen Schaumstoff. Dieser Schaumstoff wird exklusiv für Appletreee entwickelt, er wird in keinem anderen Board auf dem Markt verwendet.

Der Schaum kann 50.000 kg pro Quadratmeter aushalten und bleibt dabei sehr leicht und vor allem sehr flexibel. Ein weiterer Pluspunkt unseres 50K-Schaums ist, dass er geschlossene Zellen hat, was bedeutet, dass der Schaum kein Wasser aufnimmt und das Board nicht ausbläst, wenn es heiß wird.

100% KOHLEFASER-KONSTRUKTION (Carbon)
Alle Appletree Foilboards werden in der 100%igen Carbonfaser-Konstruktion hergestellt. Die Kohlefaser in einem Foilboard ist wegen ihrer Steifigkeit und Stärke wichtig. Ein steifes Board gibt dir die beste Kontrolle und Reaktion des Foils. Außerdem macht die Steifigkeit das Pumpen des Foils viel effektiver. Mit Kohlefaser sind wir in der Lage, das Board extrem stark und gleichzeitig sehr leicht zu machen.

Der Apple Skipper Midlength kommt ab Lager mit:

  • Voll schwarzem EVA Deck Pad
  • Die langen Appletree Foilboxen für mehr Flexibilität bei der Foilplatzierung
  • Einsätze für Straps
  • Einem matten Finish, in klarem Carbon

GRÖSSEN: 5'0" 37 L | 5'3" 47 L | 5'6" 57 L | 5'9" 67 L | 6'0" 77 L | 6'4" 87 L | 6'8" 97 L

FOILING MAGAZIN about Appletree Midlength Boards

With their own factory in Portugal, Appletree can be agile when it
comes to responding to market trends. Mid-length fever hit us last
year, and whilst the Appleslice V3 was certainly 80% of the way, a
more extreme and slender shape was already in development. Bal-
ancing a mid-length’s attributes to make it as versatile as possible
is a challenge, and we’ve seen some brands perhaps bias one disci-
pline more than others, but Appletree’s massive size range caters for
everyone, with seven sizes from 37l to 97l in 10 liter increments. Cus-
toms are of course available in terms of both color and sizing. Lengths
range from 5’0” to 6’8” in the bigger sizes. Our test board was an 87l
6’4 which has been perfect for lightwind frolicking in the UK.

Due to the explosion in demand for Foil Drive boards, the Zapple was
released earlier than the Skipper Midlength, but logically you will see
a very similar board without the trench. Design wise, we’ve got a slen-
der shape with some extra length per volume. Sharp lower rails and
long clean lines maximize its planing area, with a forward foil box po-
sition and elongated track box. Its design influence is drawn from oth-
er displacement hull sports – think kayak and canoes or performance
SUPs – this means it’s as efficient as possible through the water. These
attributes combine to make a board that planes, builds speed and
activates the foil extremely quickly, meaning less action and less flap-
ping. There’s a little kick of tail rocker which definitely helps release.
Y-oriented strap inserts are present to keep the masses happy, but
on this style of board I find myself changing my stance regularly to
maximize efficiency in different situations, but for those that like the
feeling of assurance or want to jump, they are there if required.

Build is to the usual extremely high standard with closed-cell water-
proof foam and a vacuum-infusion technique employed. This year
they’ve beefed up the noses and decks of the board even further to
help avoid elbow dents or if you manage to smash your boom into it.
This also stiffens what was already a very rigid board and translates
the foil feeling more, which we assumed wouldn’t be possible.


In the pursuit of parawing, the Midlength was great for more powered
sessions stepping down from full flotation, where an early as possible
release is extremely important. It made for easier cornering and better
angles upwind, due to the reduction in drag from the bigger board. With
the more positive pull of a K-Wing it works extremely well and made the
wave-riding experience far more playful.
For a non-committal prone rider like myself, the Midlength in a generous
volume was quite a revelation. It paddles quick and the rocker fits well
into smaller waves for extremely easy takeoffs. Pumping it was where it
really shone, as it’s so stiff for a big board; very little energy is lost and we
could wobble off for as long as our lung capacity could handle.

Winging the 87l Midlength alongside the 80l Appleslice V3 was an in-
teresting experiment.

The Slice has a little more roll stability due to its
width so is less of a handful on the surface, but the Midlength definitely
takes off significantly earlier, enabling you to be on a smaller foil or use
less wind in equivalent volumes. If you’re a more novice rider in choppy
conditions take the Slice all day long, but a more advanced rider could
easily take a Midlength into more consequential conditions and rougher
sea states, and benefit from the improved low-end to get them on a
smaller foil.

What sets the Appletree apart for the consumer is the stiff
build, the highly efficient release, and the massive range of sensible di-
mensions.

It’s also stiff, very stiff in fact, and for a larger board doesn’t
feel cumbersome as a result. Mix into that the higher sustainability cre-
dentials and longevity of the product and it’s a benchmark in cross-disci-
pline versatility. Size it right and the Midlength is a travel board you can
take into a plethora of situations.


 

Vollständige Details anzeigen